KiTa-Gebühren auf dem Prüfstand ? CDU Rödermark setzt sich für Familienfreundlichkeit ein Die angespannte Haushaltslage erfordert verantwortungsvolle Entscheidungen ? gerade in der Kinderbetreuung. Die CDU Rödermark bringt daher zur kommenden Sondersitzung am 8. Juli einen Prüfauftrag ein: Geprüft werden soll, ob die Einführung einkommensabhängiger KiTa-Gebühren nach dem Modell Heusenstamm möglich und sinnvoll ist.Im gleichen Zuge wird auch die bisherige Regelung zur Geschwisterermäßigung (50 % für das zweite Kind, Gebührenfreiheit für das dritte) hinterfragt und in die Prüfung einbezogen ? mit dem Ziel, soziale Ausgewogenheit und finanzielle Fairness zu stärken.
mehr🎉 Zur Amtseinführung von Bürgermeister Jörg Rotter wünschen wir ihm Weitblick, Erfolg und Gestaltungskraft ? im Dienste und zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Möge sein Handeln geprägt sein von Verantwortung, Nähe und dem gemeinsamen Ziel, Rödermark zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. 🏛️🤝🌟
mehrEin Leben in Freiheit und Frieden - es klingt so einfach und selbstverständlich. Doch dafür braucht es Anstrengung, politischen Willen und den Glauben an die Funktionsfähigkeit unserer Demokratie. Seit 80 Jahren trägt die CDU mit ihrer Politik zu Freiheit und Frieden bei. Für Deutschland ? und für dich.
mehrAn Pfingsten feiern Christen die biblische Erzählung von der Aussendung des Heiligen Geistes, der am 50. Tag nach Ostern in Jerusalem auf die Jünger Jesu herabkam."Und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen eingab." (Apostelgeschichte 2,4)Dieser Moment gilt auch als Geburtsstunde der Kirche - als Moment, an dem aus Glauben Gemeinschaft wurde. Pfingsten steht damit für Werte wie Zusammenhalt und Aufbruch, die auch über religiöse Grenzen hinaus Bedeutung haben.Wir wünschen allen Christen ein gesegnetes Pfingstfest! 🕊️✝️
mehrUm die Kommune mit ihren eigentlichen Aufgaben, Entwicklungen und die sozialen Bereiche wie Vereine und Bürgerdienste nicht auszubremsen braucht es eine gerechte und ausreichende Finanzausstattung.So kann es nicht mehr weitergehen - immer mehr Anforderungen von Bund und Land. Lösung: Wer bestellt, bezahlt auch dafür!
mehr