CDU Stadtverband Rödermark
 

CDU-Chefin Wehner: Starkes Ergebnis der CDU in Rödermark

| Wahlergebnis

CDU-Vorsitzende Adrienne Wehner nimmt Stellung zum Ausgang der Landtagswahl in Rödermark:

„Wir haben unsere Position in Rödermark nicht nur verfestigt, sondern ausgebaut. Wir freuen uns, dass es in Rödermark deutliche Zugewinne für die Union gab, die über dem Landesdurchschnitt liegen. Ministerpräsident Boris Rhein kann jetzt Hessen weiter voran bringen. Das Wahlergebnis gibt uns aber auch in Rödermark neuen Schwung und Kraft für die weitere Arbeit. Das erschreckend deutliche Wahlergebnis der AfD zeigt, dass Rödermark eine starke CDU braucht. Immerhin konnte die AfD auch in Rödermark bei den Zweitstimmen das zweitbeste Ergebnis verbuchen. Vor Ort sind wir das Bollwerk gegen die AfD und wir werden dieser Aufgabe gerecht werden. Dies ist die Verpflichtung, die wir aus unserem starken Wahlergebnis herleiten.“

Pressemitteilung vom 09.10.2023

HESSEN HAT GEWÄHLT

DIE CDU IN RÖDERMARK LEGT STÄRKER ALS IM LANDES-ERGEBNIS ZU

Wir gratulieren unseren Direkt in den Landtag gewählten Kandidaten aus den umliegenden Wahlkreisen!

Wahlkreis 41 - Heiko Kasseckert (Großkrotzenburg, Hanau, Erlensee, Maintal und Niederdorfelden)
Wahlkreis 43 - Kim-Sarah Speer (Offenbach-Stadt)
Wahlkreis 44 - Hartmut Honka (Dreieich, Egelsbach, Landen und Neu-Isenburg)
Wahlkreis 45 - Christoph Mikuscheck (Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim und Obertshausen)
Wahlkreis 46 - Frank Lortz (Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt)
Wahlkreis 52 - Manfred Pentz (u.a. Babenhausen, Dieburg, Eppertshausen und Münster)
 

LANDES-WAHLERGEBNISSE 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:
Hessisches Statitisches Landesamt, 
https://wahlen.hessen-ltw23.23degrees.eu/wk/00000000000/overview

WAHLERGEBNISSE AUS RÖDERMARK

LANDES-STIMMEN

Unterschied zur Landtagswahl 2018

CDU              + 8.4%
Die Grünen    - 6.6%
SPD               - 3.5%
AfD                + 4.0%
FDP               - 2.6%
Die Linke       - 3.3%
Freie Wähler + 1.1%


 

 

 

 

 

 

 



 

WAHLKREIS STIMMEN

Unterschied zur Landtagswahl 2018

CDU              + 6.3%
Die Grünen    - 3.2%
SPD               - 5.4%
AfD                + 3.5%
FDP               - 2.8%
Die Linke       - 2.7%
Freie Wähler + 1.2%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Quelle:
Stadt Rödermark
https://votemanager-da.ekom21cdn.de/2023-10-08/06438012/praesentation/index.html